Pfeidler

Pfeidler
Pfeidler Sm "Hemdenmacher, Hemdenhändler" per. Wortschatz österr. (18. Jh.) Hybridbildung. Eine Bildung zu ahd. pfeit f., mhd. pfeit f., as. pēda f., ae. pād f., gt. paida f. "Rock, Hemd", das wie gr. baítē f. aus einer unbekannten Sprache entlehnt ist. Entsprechend wohl me. pedlere, ne. pedlar "ambulanter Händler".
   Ebenso ne. pedlar.
Thumb, A. ZDW 7 (1906), 261-267;
Krogmann, W. ZVS 71 (1954), 121-123;
Frings, Th. BGDSL-H 77 (1955), 221-134;
Hubschmid (1955), 89f. deutsch ?

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfeidler — Pfeidler, in Österreich (Wien) ein Hemden, Strümpfe, Hauben u. dgl. (Pfeidlerwaren) feilhaltender Händler …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfeidler — Pfeidler, in Wien Händler mit Hemden, Strümpfen u. dgl …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pfaidler — Pfaidler, s. Pfeidler …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”